Jetzt!-Labor 08.03.2022

Jetzt!-Labor 08.03.2022

Die Geburt eines Kindes bleibt wohl jedem, der es einmal erlebt hat, für immer im Gedächtnis. Wie wundervoll hat es die Natur eingerichtet, dass die Freude darüber mehr in Erinnerung bleibt als der Schmerz, der mit ihr ebenso einhergeht.
Die Jahre ziehen ins Land, als Eltern erlebt man in allen Phasen Höhen und Tiefen – man ist immer mit dabei, kann wohlwollend unterstützend eingreifen, kann seinem Kind einen sicheren doppelten Boden oder Schützenhilfe bieten.

Doch irgendwann ist es dann so weit: Es geht ans Loslassen. Bestenfalls geschieht diese Abnabelung in Phasen bereits während der Pubertät, bis zu dem Tag, an dem sie dann endgültig ausziehen. Das reißt meist ein Loch, tut weh, ist eine wichtige Wandlungsphase im Leben aller Beteiligten. Ab nun kannst du als Elternteil nur noch aus der Ferne zuschauen, beißt dir oft genug auf die Lippen, weil du weißt, dass deine Hinweise und Tipps uncool sind und sich dein Kind nicht mehr an dir orientiert. Es will seinen eigenen Weg gehen.
So ging es mir mit meiner Tochter auch. Lange ist ihr Auszug von zu Hause schon her und trotz allem wird sie immer mein Kind bleiben. Heute wird sie 36 Jahre alt. Happy Birthday!
Wie ist das bei dir? Leben dein/e Kind/er noch zu Hause? Oder wie war es für dich, als dein/e Kind/er auszogen? Schreib es mir gerne in den Kommentar …
Jetzt!-Labor 03.03.2022

Jetzt!-Labor 03.03.2022

Als ich in den letzten Tagen durch den Berliner Bezirk Neukölln lief, fiel mir in einer Straße diese Buch-Bank auf. Sofort dachte ich: hier vereint sich Kunst aus allen Ländern der Welt. Sie stehen Rücken an Rücken. Keiner fragt, vorher der Autor kommt, in welchem Genre er schreibt. Sie stehen auf der Bank oder im Regal gleichwertig zusammen. Wäre es nicht schön, wenn wir uns das von Büchern abgucken könnten? Wenn wir uns einfach Rücken an Rücken stellen würden, jeder gleichberechtigt neben dem anderen, ganz egal woher er kommt und wohin er geht?

Wie ist das bei dir? Wie sortierst du deine Bücher im Regal? Nach Ländern? Nach Genres? Nach dem Autorennamen alphabetisch? Und wie geht es dir mit den Menschen aus fremden Ländern? Schreib es mir gerne in den Kommentar.

Jetzt!-Labor 28.02.2022

Jetzt!-Labor 28.02.2022

Seit letzter Woche hat das Unfassbare eine unvorstellbare neue Ebene erreicht. Ich kann es kaum begreifen, fühle mit den Menschen im Osten, auf beiden Seiten. Gerät die Welt jetzt ganz aus den Fugen? Ich hinterfrage, reflektiere, spüre nach innen. In einem Gespräch mit anderen steht auf einmal die Frage im Raum: wie im Außen, so im Innern? Und wie im Innern, so im Außen? Ist das derzeitige Szenario im Außen ein Ausdruck unseres Inneren? Es folgt eine lange Diskussion, ohne abschließende Antworten … Wie oft erkläre ich mir selbst mit abwertenden Gedanken den Krieg? Die politische Lage ist gespannt, es steht gerade auf Messers Schneide. Ich fühle mich ohnmächtig und klein im großen Gefüge der Welt, frage mich, was kann ich tun. Ich beschließe, Frieden mit mir und all meinem Sein zu schließen. Was würde geschehen, wenn jeder als Erstes mit sich selbst Frieden schließen würde?
Wie ist das bei dir? Bist du schon voll und ganz im Frieden mit dir? Was brauchst du noch dafür? Schreib es mir gerne in den Kommentar …
Jetzt!-Labor 22.02.2022

Jetzt!-Labor 22.02.2022

Auf meinem täglichen Licht-tanken-Spaziergang über den Friedhof gehe ich mindestens einmal zu ihnen: meinen zwei Trauerblutbuchen, die dort stehen. Manchmal stelle ich mich an die eine und rede mit der anderen. Blicke über die Gräber. Die eine hält in einer ihrer Wurzelkuhlen 6 kleine Steine. Beim ersten Mal dachte ich, hier hätte jemand ein Osternest vergessen. Doch nein, sie liegen das ganze Jahr über dort. Oft stehe ich zwischen ihnen und blicke in den Himmel, lass dann meine Gedanken wie die Wolken über mir treiben. Nach den Stürmen der letzten Tage musste ich unbedingt schauen, ob es ihnen gut geht. Ich war ganz beruhigt: auf meinem Friedhof stehen noch alle Bäume. Andere Friedhöfe hat es getroffen, wie mir gestern meine Co-Bloggerin Silke Geissen aus Hamburg erzählte. Für mich ist dieser Friedhof ein ganz magischer Ort.
Wie ist es bei dir? Hast du einen Ort, an den es dich oft oder sogar täglich zieht? Warum ist es genau dieser Ort? Was hat er für dich für eine Bedeutung? Schreibe es mir gerne in den Kommentar …

Jetzt!-Labor 19.02.2022

Jetzt!-Labor 19.02.2022

Als vielseitig Interessierte flog ich früher gerne von einer Erlebnisblüte zur nächsten. Ich habe vieles angefangen, doch fiel es mir schwer, Dinge zu beenden. Ich dachte immer, ich bin nur für die Kurzstrecke meiner Begeisterung gemacht.
Seit ich jedoch nicht mehr so sehr danach schaue, was oder wie es andere tun oder meinen Fokus darauf richte, was andere gerne von mir hätten, damit ich mich geliebt und zugehörig fühle, hat sich mein Rhythmus verändert. Ich bin zur Langstreckenläuferin mutiert, vor allem auch seit ich herausgefunden habe, was mir wirklich Freude bringt.
Wie ist das bei dir? Wie lang ist deine Ausdauer? Wofür brennst du? Was lässt deine Begeisterung für etwas wachsen? Macht dir das, was du täglich tust Freude oder ziehst du eher die Pobacken zusammen und sagst dir: Augen zu und durch? Was tust du dafür, um Freude und Begeisterung in dein Leben einzuladen?
Schreib es mir gerne in den Kommentar …
Jetzt!-Labor 16.02.2022

Jetzt!-Labor 16.02.2022

Diese Woche habe ich wieder flüssiges Gold herstellt – ayurvedisches Ghee. Nicht nur zum Eigenverzehr, sondern weil es mittlerweile ein herzlich angenommenes Geschenk bei meinen Freunden oder mein kleines Mitbringsel ist, wenn ich zu einem Termin gehe. Meist entsteht über dieses kleine Glas ein interessantes Gespräch über Ernährung oder über das Leben. Ein schöner Nebeneffekt: die über Jahre gesammelten Gläser der Marmeladenmarke Glück finden dabei eine wundervolle neue Verwendung.

Jetzt!-Labor 14.02.2022

Jetzt!-Labor 14.02.2022

Seit ich vor ein paar Wochen meine Morgenroutine verändert habe, hat sich mein ganzes Leben verändert. Wow! Ich kann es noch gar nicht fassen und es tut mir so gut. Früher bin ich sofort aufgesprungen und in den Tag gestartet, bin von Termin zu Termin , die Zeit rannte mir durch die Finger und ich hatte oft das Gefühl, immer auf dem Sprung zu sein. Jetzt klingelt morgens der Wecker und ich sitze erst einmal eine halbe Stunde nur mit mir. In Stille. Damit mich mein Schweinehund nicht davon abhält, meditiere ich zusammen mit anderen vom Benediktushof in Holzkirchen. Sie sind meine stillen Zeugen, denn ich trickse mich in meiner Selbstfürsorge auch gerne mal selber aus. Das funktioniert super. Als schönes Geschenk gibt es dort nach der Meditation einen Gedanken zum Tag und am Ende wünschen wir uns gegenseitig einen schönen Tag. Meine Tage sind seitdem viel gelassener. Ich hab das Gefühl, ich schaffe viel mehr, weil ich morgens schon ganz mit mir verbunden bin. Mich bringt nichts mehr so schnell aus der Ruhe.
Wie ist das bei dir? Wie beginnst du deinen Tag? Welche Rituale hast du am Morgen? Wann und wie oft nimmst du dir Zeit, ganz mit dir zu sein? Schreib es mir gerne in den Kommentar …

Jetzt!-Labor 08.02.2022

Jetzt!-Labor 08.02.2022

Dank des wundervollen Kreativ-Projektes #farbkreisreise von Susanne Heinen bin ich in diesem Monat voll ORANGE-fokussiert … als ich in den letzten Tagen zu meiner Freundin kam, standen sie dort: meine Lieblingsblumen: Ranunkeln in bunt … bei so einem Anblick rückt bei mir das strubbelige Wetter im Außen gleich mal in die zweite Reihe und ich erlebe einen inneren Farbrausch und alles ist gut.

Jetzt!-Labor 02.02.2022

Jetzt!-Labor 02.02.2022

Als ich noch jünger war, dachte ich oft, wenn ich so oder so bin, dann mag mich mein Gegenüber, dann gehöre ich dazu, dann bin ich glücklich, dann wird alles gut … Das lief am Anfang noch ziemlich gut, ich war überall als „Frau Sonnenschein“ beliebt, wuppte mein Leben, war in vielen Kreisen unterwegs. Doch irgendwann wurde ich krank. Mein Modell der List, mit dem ich mich selbst auszutricksen versuchte, begann zu eiern, meine Showmaske bekam Risse. Irgendwann brach das Eis und mir flog mein super organisiertes (kontrolliertes) Leben komplett um die Ohren. Es folgten Jahre der Suche nach mir selbst. Mit 50 begann ich noch einmal komplett neu. Das Ergebnis dieser Reise zu mir selbst fühlt sich heute ganz wundervoll an. Ich darf so sein, wie ich bin, und alles ist gut. Und es fühlt sich so gut an, zu wissen, wer und was ich wirklich bin – und dass das viel mehr ist, als ich je dachte und für möglich hielt.
Wie ist das bei dir? Wie wichtig ist dir (noch) die Meinung der Außenwelt? Wann tapst du immer wieder in dieselbe (Vergleichs-)Falle? Und wie schnell kommst du wieder aus ihr heraus? Wie kommst oder bleibst du in Kontakt mit dir? Hast du dafür Rituale oder anderes in deinem Leben? Schreib es mir gerne in den Kommentar …

Jetzt!-Labor 30.01.2022

Jetzt!-Labor 30.01.2022

Dieses Mal ging meine tägliche Licht-tanken-Runde raus zum See. Dank des schlüpfrig windigen Wetters war ich fast ganz allein und lief meine Runde, immer wieder am Ufer innehaltend. Manchmal riss kurz die Wolkendecke auf und stahlgraues Blau floss auf die Spiegelfläche. Oh Wunder Natur, immer wieder aufs Neue.