Ein Jahr ist vergangen, doch jetzt ist wieder Haiku-Wochen-Challenge-Zeit:
Auch dieses Mal wurde die Challange vom @einhorn.verleih und @tris_merri_gold initiiert – die Fotos kommen dieses Mal von @pretrakreme.
An 5 von 7 Tagen hieß es wieder: 5 7 5 – dem Grundmuster eines Haiku.
Ein Haiku ist eine japanische Gedichtform, die aus 3 Zeilen besteht. Also ein Kurzgedicht.
In der ersten Zeile stehen bis zu 5 Silben, in der zweiten bis zu 7 Silben und in der dritten wieder bis zu 5 Silben.
Ähnlich wie ein Elfchen, was ich auch sehr liebe, geht es darum einen Moment bzw. ein Bild, meistens eine Naturbetrachtung, zu beschreiben.
Der alte Schreibtipp: Show – don’t tell! ist dabei immer wieder hilfreich und auch eine Herausforderung.
Doch in erster Linie ging es auch dieses Mal wieder vor allem ums Spaß haben am Schreiben und Kreieren der kleinen Kunstwerke.
Tag 1

Tag 2

Tag 3

Tag 4

Tag 5

samstagabendausflug 19062021
sich im grünen fotografieren wollen
hitzige füsse wandeln über gesprengte wiesen
blitzbaumstammloch lockt als hintergrund
blätter abendlicht spiegelnd wie wild goldener regen
pollen flirren in der weite möglicher elfentanz
elvis klingt im botanischen garten
erster freilufttheaterabend
mit echten zuschauern
lautstarkes froschquaken im teich nebenan
balzspektakel spezial
zwei frösche werben um die fröschin
baumspiegelung im teich
mit in den himmel schwebenden teichrosen
handstandbild
surreales illusionsprodukt
hundewelpenshooting im rosenbeet
aufheulendes herrchen frauchen domptiert
allseits blütenfülle spendende fotokulissen
fette ausbeute barfuß müde nach hause trabend
priggelnde roseschorle zum ausklang
am abend auf einer virtuellen bühne
20 frauen von ganz jung bis schon sehr alt
miteinander verbunden durch die dunklen blaupausen die in den generationsadern weiter
pulsieren
die geschichten wollen raus in die welt
wollen heilen
die jungen reichen den alten herzensbrücken
um zu verstehen
um zu begreifen warum ihre mütter und väter so waren wie sie sind
alle haben etwas zu erzählen
scham trauer wut ohnmächtiges schweigen wirkt
fällt auf neu gepflügten boden jugendlicher neugier
oasen von erlebten verwirrungen
jeder tropfen für sich allein
im klangspiel des sich zeigen wollens
zusammenfließend in den großen ozean des verzeihens
erleichterung auf beiden seiten
berührend nachdenklich
ein grossartiges projekt
umgesetzt von weisen frauen
möge diese aufführung landesweit noch auf vielen bühnen in echtzeit zu erleben sein
und menschen ermutigen bereichern begeistern
Punkt.
weitere Informationen zum Projekt unter: www.bevorwirgehen.org
in der erde verborgen für lange zeit
still geruht kraftschöpfend heilend
den richtigen moment erwischen
streben nach licht und leben
sich trauen und neues wagen
weg von hin zu
mit aller kraft sich durch schwarze krumen hindurchgraben
kurz vor dem durchbruch innehalten
ich will raus mich zeigen
erst ganz winzig
atmen lichtschock angst
wie weiter
das licht lockt ruft strahlt
komm zu mir
hierher los trau dich es gibt nichts zu verlieren
doch was wenn die dort das und überhaupt alles nicht geht
versuch es sie werden dich nicht sehen
du bist der weg du bist nicht allein du wirst sehen
nur mut liebes ich bin bei dir
du wirst sehen es lohnt
erinnere dich an frühere zeiten
ganz bald sind wir wieder zusammen
ich reiche dir die hand
lass uns gemeinsam reisen und ins licht tanzen
Punkt.
Neueste Kommentare