Heute ist wieder 12 von 12-Tag. Nach alter Bloggertradition, von #draußennurkännchen, vor ein paar Jahren wiederbelebt, verbloggt man am 12. eines Monats 12 Bilder aus seinem Alltag.
Hier sind die 12 Bilder meines persönlichen 12. Oktober 2025 – dieses Mal größtenteils aus Wiesenburg, wo der 4. Wiesenburger Literaturherbst mit wundervollen Lesungen seinen Abschluss fand:

Nach ausgiebigem Ausschlafen ein erster Blick vom Bett aus durch den Gardinenschitz: trübel Nieselgrau

Nach dem Aufstehen vertrödelt sich die Zeit … ich muss mich sputen, um pünktlich zur verabredeten Zeit bei meiner Mitfahrgelegenheit nach Wiesenburg zu sein. Ein letzter alles prüfender Augenblick vor meiner Haustür: hab ich alles dabei?

Friedenau im Herbst: überall leuchten noch die letzten bunten Bäume und viele Fußwege und Straßen sind schon mit gelbbraunrotem Laub bedeckt …

passend zum Herbst ist heute auch meine Kleidung … ein herbstrotgoldrostiger Farbenmix

15:00 Uhr ist es dann so weit: in der alten wundervoll restaurierten Dorfschule werden die LiteraTüren eröffnet. Zum Abschluss des diesjährigen Wiesenburger Literaturherbstes lesen 5 Autor:innen in 5 Räumen ihre Texte.

Doch bevor Worte erklingen, gibt es erst einmal zur Vorabstärkung Kaffee und selbstgebackenen Kuchen (das Bild ist erst nach der Büfetteröffnung entstanden) – die glutenfreie Tarte mit Zitronencreme war mein absoluter Favorit.

Beim Eintritt hatte ich als Startmarke den Buchstaben A erhalten. Somit begann mein literarischer Rundgang im Atelierraum bei Monique Luckas. Sie las einige witzig erfrischende Episoden aus „Sun Avenue“, den es auch als Podcast zu hören gibt. Ein super schöner Einstieg … sehr empfehlend ist auch ihr Podcast „Im Bett mit Buch“ Der Bücher- und Lesepodcast mit Kurt und Monique

Die nächsten Lesungen führten mich in den Atelierraum und später, wie hier in eins der wundervoll eingerichteten Zimmer, die zum Übernachten in der Schule vermietet werden.

Das ganze Haus hat überall liebevoll gestaltete Kunst zu bieten, so wie hier im Gäste-WC des Hauses.

Zum Abschluss sprach Stefan Strehler – einer der Organisatoren des Wiesenburger Literaturherbstes – allen Vortragenden seinen Dank aus. Mit einem langen langen DANKE-Applaus für diese gelungene Veranstaltung der Besucher endete dieser Literaturherbst. Es hat mir Lust gemacht, mich für den nächsten Literaturherbst in zwei Jahren mit eigenen Texten zu bewerben.

Auf dem Nachhauseweg über die Brandenburger Landstraßen gab uns die Deutsche Bahn eine kurze Verschnaufpause: ein mit rot blinkenden Ampeln geschützter Bahnübergang … das hatte ich auch lange nicht mehr erlebt.

Auf den letzten Metern der Autobahn fiel uns dann noch der wechselnd farbige Messeturm auf. Ach stimmt ja, es ist Festival of Lights. Wäre auch ein Event gewesen, auf dem ich hätte heute sein können. Auch gab es an diesem Wochenende die Südwestkultourpassage – den Rundgang der offenen Ateliers in Friedenau. Wie froh bin ich, dass ich nicht mehr an meiner früheren FOMO -Angst leide. Mittlerweile kann ich gut damit leben, dass ich, wenn ich mich FÜR etwas entscheide, ich mich gleichzeitig auch GEGEN etwas anderes entscheide. Damit habe ich meinen Frieden.
Das waren sie wieder, die 12 Bilder meines Tages …
Wenn du magst, sei nächsten Monat wieder mit dabei …
Doch jetzt ist erst einmal wieder bis in vier Wochen Pause – am 12. November nehme ich dich dann wieder mit in meinen Alltag.
Ich freue mich sehr, wenn du mir bei diesem Blogartikel einen Kommentar hinterlässt. Das hilft mir sehr. So finden mehr Menschen den Blog und können von den Themen profitieren.
Wie immer freue ich mich über deine Rückmeldung. Ich wünsche ich dir eine wundervolle Zeit.
Neueste Kommentare